Max Webers Theorie des sozialen Handelns

Max Webers Theorie des sozialen Handelns

Junge Leute dieses Mal werden wir eine der populären Theorien im wissenschaftlichen Bereich der Soziologie diskutieren, nämlich die Theorie des sozialen Handelns. Diese soziologische Theorie muss überprüft werden, wenn der Zustand der Gesellschaft aufgrund des Informationstsunamis wie jetzt eine Polarisierung erfährt. Die Soziale Handlungstheorie ist eine Theorie, die sich auf Motive und Ziele konzentriert. Mit diesem theoretischen Ansatz werden wir in der Lage sein, das Handlungsverhalten einer Person oder Gruppe zu untersuchen. Wir verstehen sicherlich, dass alle Handlungen unterschiedliche Motive und Ziele haben, und hier ist der wichtige Ausgangspunkt, diese Theorie zu studieren. In der Soziologie ist die Theorie des … Read more

Das Analyseprinzip und das Konfliktmodell nach Randall Collins

Das Analyseprinzip und das Konfliktmodell nach Randall Collins

Conflict is a central process in people’s lives. According to Randall Collins, there are 5 Principles of Analysis and 3 Models of Social Stratification Conflict. Examples of Visible Social Phenomena. According to Randall Collins, organization is an arena of conflict. Conflict between an organization and another or conflict within the organization itself, namely individuals between individuals. Social interactions carried out by individuals are related to their interests, power, wealth, social status, which each individual wants to achieve in social organizations. The visible example can be seen from political organizations, where interests and power give each other power of influence to members … Read more

was ist kultureller Wandel

3 Merkmale sozialer Fakten nach Emile Durkheim

Zusammen mit Fortschritten in Wissenschaft und Technologie haben erhebliche Auswirkungen auf das menschliche Leben. Einer davon ist das Internet, das einen sehr großen Einfluss auf die Veränderungen in der Bildungswelt hat. Mit den vielen Vorteilen des Internets, sowohl hinsichtlich Zeiteffizienz, vollständiger Information als auch Flexibilität, sind Bücher nicht mehr die einzige Wissensquelle. Dies sind alles Beispiele für kulturelle Veränderungen in der heutigen Bildungswelt. Was genau bedeutet dann kultureller Wandel? Im Allgemeinen ist kultureller Wandel eine Veränderung in einem System, das Ideen in das Leben von Menschen einbezieht. Kultureller Wandel kann auch als das Auftreten von Bedingungen der Inkompatibilität zwischen bestehenden kulturellen … Read more

Die Zweige und die Schule der Philosophie

Die Zweige und die Schule der Philosophie

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort Philosophie hören oder sehen? In dieser fortgeschrittenen Ära ist das Wort Philosophie sicherlich kein Fremdwort für unsere Ohren. Sicherlich haben viele von uns Philosophie gehört oder studiert. Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort Philosophie sehen oder lesen? Ist es eine Wissenschaft, die abstrakte Dinge untersucht? Oder einer der Hauptfächer an Ihrer Hochschule? Oder vielleicht das Thema, das Sie nicht am meisten mögen? Glaubt einer von euch, dass Philosophie eine Wissenschaft ist, die sich mit Liebe befasst? Oder ist einigen von Ihnen bewusst, dass unser Denken auch Teil einer … Read more

Was ist Tawaf?

Was ist Tawaf

Eine der gottesdienstlichen Handlungen in der Umrah ist die Tawaf. Was ist Tawaf? Tawaf ist eine der Säulen der Hajj und Umrah, die die Kaaba siebenmal umkreist. Der Befehl zur Durchführung der Tawaf steht in QS Al-Hajj Vers 29. Tawaf selbst hat mehrere Arten. Pilger der Hajj/Umroh sollten auch wissen, wie man diesen Tawaf durchführt, da es mehrere Arten von Tawaf gibt, die zu einer der Säulen bei der Durchführung der Hajj/Umroh werden, so dass, wenn der Tawaf nicht durchgeführt wird, die Hajj/Umroh ungültig wird. Darüber hinaus müssen die Pilger / Umrah auch wissen, welche Dinge bei der Umsetzung des … Read more

Die Geschichte von Sa’i zwischen den Hügeln von Safa und Marwa und ihre Bedeutung

Die Geschichte von Sa’i zwischen den Hügeln von Safa und Marwa und ihre Bedeutung

Wussten Sie, dass es eine interessante Geschichte über die   Geschichte von Sa’i   oder Joggen zwischen Bukit Shafa und Marwah gibt, einer Kette von Umrah und Hadsch? Eine der Säulen bei der Durchführung von Umrah und Hajj ist Sa’i. Die Anbetung von Sa’i ist eine der Säulen von Umrah und Hajj, die durch eiliges Joggen oder Gehen zwischen Shafa Hill und Marwah, das siebenmal 405 Meter voneinander entfernt ist, durchgeführt wird. Die Sa’i-Prozession wird vom Hügel von Safa aus durchgeführt. In Safa sollte die Gemeinde den Hügel in Richtung Marwah erklimmen und sich dann der Kaaba stellen. Die Sa’i-Verehrung, die derzeit … Read more

Konflikttheorie nach Karl Marx

karl Konflikttheorie nach Karl Marx

Karl Marx (1818-1883) gilt als einer der wichtigsten Pioniere der Konflikttheorie. Tatsächlich nennen ihn viele Persönlichkeiten der Soziologie den Meister der Konfliktperspektive. Die Grundlage von Marx‘ Denken ist die massive Ausbeutung, die als die treibende Kraft historischer Kräfte gilt. Marx sieht die Existenz von Klassenunterschieden, von denen einer durch das Industrialisierungsprojekt verursacht wird, und dies ist nur das Streben nach wirtschaftlichem Gewinn. Der Kampf der Klassengesellschaft ist ein Grundbegriff, der damals von Karl Marx konzipiert wurde. Auslöser war die damalige Gesellschaftslage, die im 19. Jahrhundert von der Industrialisierung geprägt war. Die Industrialisierung brachte eine Klasse von Arbeitern und Industriellen hervor, … Read more

9 Hemmfaktoren des sozialen Wandels

Hemmende Faktoren des sozialen Wandels

Bräuche und Gewohnheiten können ein Faktor sein, der sozialen Wandel behindert. Insgesamt gibt es 9 Faktoren, die den gesellschaftlichen Wandel behindern . Gesellschaftlicher Wandel lässt sich dem gesellschaftlichen Leben nicht entziehen. Trotzdem können diese Änderungen aufgrund einer Reihe von Faktoren, die sie beeinflussen, langsam sein. Laut dem Soziologen Selo Soemardjan hat sozialer Wandel 4 Merkmale, die am bekanntesten sind. Erstens spüren Menschen soziale Veränderungen in ihrer Umgebung, sei es langsam oder schnell. Diese Veränderung ist unerbittlich. Zweitens: Wenn soziale Institutionen Veränderungen erfahren, wird es auch Veränderungen in anderen sozialen Institutionen geben. Drittens kann es zu Desorganisation kommen, wenn in einer … Read more

Die Geschichte des Prambanan-Tempels

Die Geschichte des Prambanan-Tempels

Geschichte des Prambanan-Tempels  –  Der Prambanan  -Tempel ist ein Tempelkomplex im hinduistischen Stil in Sleman, Yogyakarta. Dieser Tempel ist auch als Roro-Jonggrang-Tempel bekannt. Der Prambanan-Tempel ist der größte hinduistische Tempelkomplex in Indonesien. Die Geschichte dieses Tempels wurde erstmals im 9. Jahrhundert n. Chr. Während des Königreichs Mataram oder Medang erbaut. Laut der Siwagrha-Inschrift lautet der ursprüngliche Name dieses Tempels Siwagrha-Tempel, was auf Sanskrit Shivas Haus bedeutet. Dieser Tempel wurde als Opfergabe an die Trimurti gebaut, nämlich die 3 wichtigsten hinduistischen Götter, nämlich Brahma, Vishnu und Shiva. Aber in der Tat wird Lord Shiva in diesem Tempel bevorzugt. Der Prambanan-Tempel befindet … Read more

Strukturelle Funktionstheorie nach Robert K. Merton

Strukturelle Funktionstheorie nach Robert K. Merton

Als Vertreter der Strukturfunktionstheorie stellt Robert K. Marton nur eingeschränkte Forderungen an diese Perspektive. Merton geht davon aus, dass dieser funktional-strukturelle Ansatz einen großen Einfluss auf den Fortschritt des soziologischen Wissens hat. Er war jedoch der Ansicht, dass der Strukturfunktionalismus immer noch nicht in der Lage sein würde, alle sozialen Probleme zu lösen . Merton selbst schlug Mertons Modell der Funktionsanalyse vor, das er als Ergebnis der Entwicklung gründlicher Kenntnisse klassischer Theorien, einschließlich der Arbeiten von Max Weber , erhielt . Weber selbst beeinflusste Mertons Denken in Bezug auf die Bürokratie, wodurch Merton ebenso wie Weber in der Betrachtung der … Read more

Unterschiede in der Konflikttheorie von Karl Marx und Ralf Dahrendorf

Unterschiede in der Konflikttheorie von Karl Marx und Ralf Dahrendorf

Sozialer Konflikt wird als eine Form von Konflikt in der Gesellschaft definiert, die aufgrund verschiedener Faktoren auftritt. Die Komplexität sozialer Konflikte führt dazu, dass die Untersuchung dieses Phänomens zu verschiedenen Arten von Theorien führt. Zu den soziologischen Denkern, die spezifische Theorien zur Analyse sozialer Konflikte formulierten, gehörten Karl Marx und Ralf Dahrendorf. Im Grunde wurde die Konflikttheorie geboren, um der Theorie des strukturellen Funktionalismus entgegenzutreten. Dies liegt daran, dass die letzte Theorie angenommen wird, dass sie ein Verständnis vermittelt, dass es so ist, als ob die Entwicklung der Gesellschaft ausgewogen und statisch ist. Die Konflikttheorie geht mit dem Verständnis einher, … Read more

Soziale Konflikttheorie nach Max Weber

Soziale Konflikttheorie nach Max Weber Soziale Konflikttheorie nach Max Weber

Max Weber betrachtet die soziale Schichtung in der Gesellschaft als Einfluss auf die Entstehung sozialer Konflikte. Soziale Interaktionen, die Beziehungen zwischen Individuen in der Gesellschaft beinhalten, werden zwei Nebeneffekte der Medaille hervorrufen, assoziativ und dissoziativ. Assoziative Wirkung wird ihre Beziehung enger machen. Andererseits wird die dissoziative Wirkung der Beziehung schwächer. Die spärliche Beziehung zwischen diesen Interaktionen kann zu sozialen Konflikten führen. Die Hauptursache sind Unterschiede in der Gesellschaft mit verschiedenen Auslösern wie kulturelle Unterschiede, ungleiche Interessen, zu schnelle soziale Veränderungen, bis hin zu unterschiedlichen Denkweisen zwischen Individuen. Max Webers Theorie des sozialen Konflikts Mehrere Experten forschen zu sozialen Konflikten, einer … Read more

Die Theorie von Pierre Bourdieu verstehen: Habitus und Beispiele sozialer Phänomene

Die Theorie von Pierre Bourdieu verstehen - Habitus

An die Denktheorie von Pierre Felix Bourdieu kann man sich gut erinnern durch die Zusammensetzung von sozialer Praxis, nämlich (Habitus X Modal) + Reich = Praxis. Die Gedanken von Pierre Felix Bourdieu geben uns eine Reflexion, um soziale Phänomene zu verstehen, die wir selbst unbewusst zu Gewohnheiten machen oder Bourdieu Habitus nennt.  Nun, für die theoretische Formel von Pierre Felix Bourdieus Gedanken können wir uns leicht an die Zusammensetzung der sozialen Praxis erinnern, nämlich (Habitus X Modal) + Bereich = Praxis. In diesem ersten Artikel werden wir kurz auf Habitus eingehen, der von Pierre Felix Bourdieu geschrieben wurde, mal sehen! … Read more

3 Merkmale sozialer Fakten nach Emile Durkheim

3 Merkmale sozialer Fakten nach Emile Durkheim

Soziale Tatsachen sind nach Durkheim alle außerindividuellen, zwingenden und allgemeinen Handlungs-, Denk- und Fühlweisen. Kommen Sie und sehen Sie sich die Bewertungen an. Als eine der Persönlichkeiten, die zur Entwicklung der Soziologie beigetragen haben, trennte Emile Durkheim Soziologie und Sozialphilosophie und stärkte die Soziologie als eigenständigen Wissenschaftszweig. „  Die Soziologie  ist eine  Wissenschaft  , die die  sozialen Tatsachen untersucht  “, stellt  Emile Durkheim fest Soziale Fakten aus der Sicht von Emile Durkheim. Die meisten von uns betrachten soziale Fakten als Beziehungen, die alle sichtbar sind und von den fünf Sinnen erfasst werden können. Soziale Tatsachen sind nach  Durkheim  alle außerindividuellen, … Read more

Faktoren, die sozialen Wandel verursachen: Interne und externe Faktoren

Faktoren, die sozialen Wandel verursachen: Interne und externe Faktoren

Sozialer Wandel tritt aufgrund eines Missverhältnisses zwischen sozialen Elementen in der Gesellschaft auf, die sich voneinander unterscheiden. Weil es soziale Veränderungen gibt, werden die Menschen ein neues Lebensmuster schaffen, das sich von dem vorherigen Lebensmuster unterscheidet. Im gesellschaftlichen Leben ist sozialer Wandel unvermeidlich und wird sich im Laufe der Zeit fortsetzen. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen, intelligent und immer unzufrieden mit den bestehenden Verhältnissen, um Veränderungen vorzunehmen. Aus soziologischer Sicht wird das Wesen des gesellschaftlichen Wandels als der Wunsch jedes Einzelnen verstanden, sich immer wieder so zu verändern, dass die Situation seinen Bedürfnissen entsprechend besser wird. Daher ist … Read more

Konflikttheorie nach Lewis A Coser

Konflikttheorie nach Lewis A Coser

Konflikte können sich auch positiv auf das Gefüge einer Gesellschaft oder sozialen Gruppe auswirken. Nun, hier ist der Konflikt nach Luwis Coser, der besagt, dass Konflikte eine positive Funktion haben. Nach Lewis A. Coser ist die Konflikttheorie ein funktionales soziales System. Konflikte in der Gesellschaft haben laut Coser nicht nur eine negative Funktion. Konflikte können sich aber auch positiv auf die bestehende soziale Ordnung auswirken. Konflikte sind für Coser eine Form der Interaktion und müssen nicht geleugnet werden. Coser bedeutet, dass Konflikte für das betreffende System nicht destruktiv oder dysfunktional sein müssen. Denn Konflikte können auch positive Folgen haben. Coser … Read more

Konflikttheorie nach Dahrendorf

Konflikttheorie nach Dahrendorf

Eine andere recht populäre Konflikttheorie ist Dahrendorf. Ralf Dahrendorf ist ein deutscher Intellektueller, der durch sein Werk „ Klasse und Klassenkonflikt in der Industriegesellschaft  “ 1959 bekannt wurde. Für Dahrendorf galten die funktionalistischen Erklärungen von Integration, Wert und Konsens sowie Stabilität als unausgewogen. Er lehnte diese funktionalistischen Annahmen ab und versuchte, seine Theorie auf eine moderne marxistische Perspektive zu stützen. Soziale Konflikte, die auf Interessengegensätzen und Konfliktfolgen beruhen, können für ihn weit verbreitet sein und gleichzeitig gesellschaftlichen Wandel hervorbringen. (Johnson: 1986: 183). Obwohl Dahrendorf bei der Betrachtung von Klassenkonflikten die gleichen Gedanken hat, stimmt Dahrendorf der von Marx angebotenen These … Read more

Auswirkungen der sozialen Mobilität: positiv und negativ

Auswirkungen der sozialen Mobilität: positiv und negativ

Es gibt viele Auswirkungen, die durch die Existenz sozialer Mobilität verursacht werden . Welche Auswirkungen hat soziale Mobilität und wie kann auf diese positiven oder negativen Auswirkungen reagiert werden? lass uns hier zusammen lernen. Inmitten eines sozialen Lebens haben Sie sicherlich schon einmal den Begriff soziale Mobilität gehört. Soziale Mobilität im Leben von Menschen hat viele Kontexte und jeder kann soziale Mobilität erfahren. Tatsächlich haben viele soziale Auswirkungen erlebt, sowohl die Täter als auch die Menschen um sie herum. Die Auswirkungen sozialer Mobilität mitten im Leben der Menschen sind zu spüren. Darüber hinaus scheint uns dieses soziale Phänomen sehr nahe … Read more

Soziales Handeln: Definition, Typen und Beispiele

Soziales Handeln: Definition, Typen und Beispiele

Waren Sie jemals wütend oder traurig über die Worte oder Taten Ihrer Mitmenschen? Diese Reaktion wird in der Soziologie als soziales Handeln bezeichnet. Bei der Geselligkeit oder Interaktion mit Menschen in der Umgebung treten zwei Dinge auf. Kommen Sie, verstehen Sie die Bedeutung und die Beispiele für soziales Handeln zusammen mit seinen Arten. Die erste ist die soziale Interaktion und von hier aus kommt dann die soziale Aktion, zum Beispiel wie zuvor erwähnt. Wenn jemand mit anderen Menschen kommuniziert (soziale Interaktion), gibt es Aktionen, Antworten und dergleichen von beiden Seiten. Alle Handlungen, Reaktionen usw., die in die Kategorie sozialer Handlungen … Read more