Was ist eine M.2-SSD?

Matob wird liefern, was unter einer M.2-SSD zu verstehen ist, angefangen von ihrer Definition bis hin zu ihrer Funktion.

SSD M.2 oder M2 ist ein SSD-Typ (Solid-State-Laufwerk) mit rechteckiger Größe und schneller Größe. Diese SSDs sind im Allgemeinen schneller, kosten aber mehr als 2,5-Zoll-SSDs.

Viele dünne Laptops verwenden jetzt M.2-SSDs, weil sie nicht so groß sind wie die 2,5-Zoll-SSD oder -Festplatte.

M.2-SSDs sind mit einer Speichergröße von bis zu 2 TB erhältlich. Dies ist im Vergleich zu den auf dem Markt verkauften 2,5 HDD- oder SSD-Kapazitäten immer noch relativ gering.

Um eine M.2-SSD in einem Desktop-PC oder Laptop zu verwenden, benötigen Sie ein Motherboard mit einem M.2-Steckplatz. Einige Motherboards haben zwei oder mehr M.2-Steckplätze, sodass Sie SSDs in RAID ausführen können.

Während 2,5-Zoll-SSDs den im Jahr 2000 eingeführten SATA-Bus verwenden, der ursprünglich auf Festplatten ausgerichtet war, können M.2-SSDs je nach Produkttyp entweder einen SATA- oder einen PCI-Express-Steckplatz (PCIe) verwenden.

M.2-SSDs können also SATA-basiert, PCIe-basiert mit NVMe-Unterstützung oder PCIe-basiert ohne NVMe-Unterstützung sein. M.2-SSDs mit NVMe-Unterstützung bieten bis zu fünfmal mehr Bandbreite als SATA-M.2-Modelle und liefern eine bessere Leistung bei wichtigen Aufgaben wie Dateiübertragungen, Video- oder Fotobearbeitung, Transcodierung, Komprimierung und Dekomprimierung.

Die meisten M.2-SSDs messen 22 x 80 mm (Breite x Länge), können aber kürzer oder länger sein. Sie können die Größe einer M.2-SSD erkennen, indem Sie die vier- oder fünfstellige Nummer in ihrem Namen oder auf der Leiterplatte (PCB) ablesen. Die ersten beiden Zahlen geben die Breite an, die anderen beiden die Länge (Beispiel: M.2 Type-2280).

 SSD M.2-Größentabelle

Nachfolgend sind gängige M.2-SSD-Größen aufgeführt:

  • M.2 Typ-2280 (22 x 80 mm)
  • M.2 Typ-2230 (22 x 30 mm)
  • M.2 Typ-2242 (22 x 42 mm)
  • M.2 Typ-2260 (22 x 60 mm)
  • M.2 Typ-22110 (22 x 110 mm)

ssd m.2 größentabelle