Zusammen mit Fortschritten in Wissenschaft und Technologie haben erhebliche Auswirkungen auf das menschliche Leben. Einer davon ist das Internet, das einen sehr großen Einfluss auf die Veränderungen in der Bildungswelt hat. Mit den vielen Vorteilen des Internets, sowohl hinsichtlich Zeiteffizienz, vollständiger Information als auch Flexibilität, sind Bücher nicht mehr die einzige Wissensquelle. Dies sind alles Beispiele für kulturelle Veränderungen in der heutigen Bildungswelt. Was genau bedeutet dann kultureller Wandel?
Im Allgemeinen ist kultureller Wandel eine Veränderung in einem System, das Ideen in das Leben von Menschen einbezieht. Kultureller Wandel kann auch als das Auftreten von Bedingungen der Inkompatibilität zwischen bestehenden kulturellen Elementen bezeichnet werden, die letztendlich Bedingungen schaffen, die für das Leben unvereinbar sind.
Kulturwandel bezeichnet eigentlich eine Veränderung des sozialen Ordnungsprozesses in der Gesellschaft. Wobei dieser kulturelle Wandel sehr schnell oder langsam erfolgen kann und in der Regel von den Menschen in einem Land nicht realisiert werden kann.
Es gibt mehrere Grundelemente der Kultur, die unter anderem als sieben universelle Elemente bekannt sind:
Living Equipment Systeme und Technik
Dazu gehören Kochutensilien, Kleidung, Waffen, Reinigungswerkzeuge, Transportmittel und andere. In den Tagen unserer Vorfahren haben wir zum Beispiel Essen durch Backen gekocht, aber in der heutigen Zeit können wir im Ofen backen oder in einer Pfanne braten.
Sprache
In der Antike wurde Sprache nur mündlich übermittelt. Heutzutage kann Sprache jedoch durch Schreiben wie Zeitungen, Medien, wissenschaftliche Zeitschriften und vieles mehr vermittelt werden.
Wissenssystem
Dies ist die Logik oder Grundlage des gesellschaftlichen Denkens, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Soziales System
Mit der Zeit wird die Wissenschaft immer fortschrittlicher. In der Vergangenheit konnten Menschen nur verfolgen, was für das Auge sichtbar war, aber jetzt können Menschen selbst die allerkleinsten wie Atome und Teilchen untersuchen.
Wirtschaftssysteme und Lebensgrundlagen
In der Vergangenheit wurden die meisten Lebensgrundlagen in Form von Landwirtschaft, Industrie und Büros von Männern kontrolliert, während Frauen in der Regel zu Hause den Haushalt führten. Anders als heute können Frauen auch andere Existenzgrundlagen suchen und der Familienwirtschaft helfen.
Religiöses System
Glaubten die Menschen früher nur an die Existenz von Geistern, jetzt nicht mehr. Heutzutage verwenden Menschen oft Vernunft und Logik.
Kunst
Dazu gehören Bildende Kunst, Tanz und Klangkunst. In der Vergangenheit dachten die Javaner, dass ein dunkles Haus ein schönes Haus sei. Heute haben jedoch viele Javaner Häuser in hellen oder pastellfarbenen Farbtönen.